Du suchst Geschenkideen für den Mann? Du brauchst ein Geschenk für eine Frau? Oder du fragst dich, was du einem Mitarbeiter oder Kollegen schenken könntest? Wir haben die Lösung. Wie wäre es mit einem Erlebnis, das ein Leben lang in Erinnerung bleibt?
Was du am Baumwipfelpfad Rügen erlebst
Unser Pfad
im Steckbrief
Turm
Der Turm
Der Adlerhorst
Der Höhepunkt des Pfads ist im wahrsten Sinne des Wortes der 40 Meter hohe Aussichtsturm, auch Adlerhorst genannt.
Einmalig und einzigartig nicht nur durch seine luftige architektonische Form, sondern auch in der Art und Weise, wie der Turm um eine 30 Meter hohe Rotbuche gebaut wurde. Runde für Runde geht es durch die Stockwerke des Waldes. Der Steg im Aussichtsturm ist stufenlos und steigt so sanft an, dass er auch mit Rollstuhl oder Kinderwagen leicht zu bewältigen ist.
Auf der Aussichtsplattform angekommen, wirst du mit einem beeindruckenden Blick auf die Rügener Landschaft und die Ostsee belohnt. Bei guter Sicht zeigen sich sogar die Kirchturmspitzen von Stralsund und die Pylone der Rügenbrücke. Mit ein wenig Glück lassen sich von dem Turm die heimischen Seeadler der umliegenden Wälder auf ihren Ausflügen beobachten.
Der Turm in Zahlen
- Länge des Stegs im Turm: 600 Meter
- Turmhöhe: 40 Meter
- Länge je Runde im Turm: 60 Meter
- Durchmesser Aussichtsplattform: 29 Meter
Pfad
Der Pfad
Der Pfad
Mit einer Gesamtlänge von 1.250 Metern und einer Höhe von 4 bis 17 Metern schlängelt sich der Baumwipfelpfad durch den naturnahen Buchenmischwald – vorbei an zahlreichen Lern- und Erlebnisstationen.
Der Pfad ist wie der Aussichtsturm barrierearm und familienfreundlich konzipiert. Eine maximale Steigung von 6 % ermöglicht die Auffahrt mit Rollstuhl und Kinderwagen.
Der Pfad in Zahlen
- Länge des Pfads gesamt: 1.250 Meter
- Höhe Pfad: 4 bis 17 Meter
- Rampenbreite: 1,80 Meter
Lern- und Erlebnisstationen
Die Lern- und Erlebnisstationen
Die Lern- und Erlebnisstationen
Lernstationen entlang des Holzstegs bieten kleinen und großen Entdeckern spannende sowie wissenswerte Informationen über den heimischen Wald und seine Lebewesen.
Weiterhin erhältst du interessante Einblicke unter anderem zu folgenden Themen:
- Vom Forst zum Naturwald
- Lebensraum Ostsee
- Tierwelt – von Zugvögeln bis zu seltenen Fledermäusen
- Naturschutz und Geologie
Bei den Erlebnisstationen gilt es Balancierbalken oder Wackelelemente zu überwinden – und das alles in luftiger Höhe. Die Stationen sorgen beim Familienausflug für die richtige Portion Spaß und Spannung.
Rutsche
Die Rutsche
Die Rutsche
Die 52 Meter lange Tunnelrutsche, deren Einstieg auf einer 19 Meter hohen Plattform erfolgt, verspricht ein außergewöhnliches
Rutscherlebnis für Besucher jeden Alters. Der Preis für eine Rutschpartie beträgt 2,00 € Euro.
Öffnungszeiten der Rutsche
November bis März | Geschlossen |
April | täglich: 10:30 bis 18:00 Uhr |
Mai bis September | täglich: 10:30 bis 19:00 Uhr |
Oktober | täglich: 10:30 bis 18:00 Uhr |
1. bis 5. November | täglich: 10:30 bis 16:00 Uhr |
Wichtige Hinweise:
- eigene Rutschmatte ab 6 Jahren
- Kinder unter 6 Jahren dürfen in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei mitfahren
- bei Regen, Schnee, hoher Luftfeuchtigkeit oder schlechter Witterung bleibt die Rutsche geschlossen oder kann kurzfristig geschlossen werden
- während der Wintermonate (ca. Anfang November bis Ende März) ist die Rutsche geschlossen
Comic Ralley
Die Comic Ralley
Die Comic-Rallye
Das Begleitheft für den Baumwipfelpfad zeigt einen jungen Seeadler, der sich im Wald verirrt hat und zu seinen Eltern zurück möchte. Mit dem Comic-Heft gilt es spannende Fragen zu beantworten. Spielerisch erlernen Kinder und Familien neues Wissen über den Wald und seine Bewohner. Das Comic-Rallye-Heft ist an der Kasse käuflich zu erwerben.
Die Comic-Rallye wird von unserer gemeinnützigen Tochtergesellschaft DoNature gGmbH durchgeführt.


Baumwipfelpfad Rügen
Öffnungszeiten
Führungen und Events im Naturerbe Zentrum
Das gibt’s Neues
Unser Geschwisterpfad: Baumwipfelpfad Usedom
Nur eine Insel weiter
FAQs zum Pfad und zum Naturerbe Zentrum Rügen
Häufige Fragen
und Antworten
Wetter
Ist der Pfad bei schlechtem Wetter geöffnet?
Ist der Pfad bei schlechtem Wetter geöffnet?
Kann ich den Baumwipfelpfad auch bei schlechtem Wetter besuchen?
Ja, bei Regen ist der Pfad geöffnet. Bei Schneefall wird der Pfad ordentlich geräumt und ist somit ebenfalls für unsere Gäste begehbar.
Jedoch bei Gewitter, Hagel, Sturm und Eis behalten wir uns vor, den Pfad aus Sicherheitsgründen zu schließen.
Wenn wir den Pfad kurzfristig schließen müssen, geben wir das hier auf der Website, auf Facebook und Instagram bekannt. Bevor du dich auf den Weg zum Naturerbe Zentrum Rügen machst, schaue doch gern noch mal bei einem dieser Kanäle vorbei.
Zu allen FAQsBarriere
Ist der Baumwipfelpfad barrierefrei?
Ist der Baumwipfelpfad barrierefrei?
Der Zugang zum Einstiegsturm, der Baumwipfelpfad und der Aussichtsturm „Adlerhorst“ sind barrierearm gestaltet.
Der Pfad ist bei einer maximalen Steigung von 6 % auch für Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen befahrbar. Rastmöglichkeiten bieten Ruhezonen unterwegs ohne Anstieg.
Am Ende des Baumwipfelpfads erfolgt der Ausgang über einen Ausstiegsturm. Unten angekommen gelangst du direkt in das Umweltinformationszentrum.
Im Ausstiegsturm sowie im Umweltinformationszentrum ist mit Hilfe eines Aufzugs ein bequemer und unbeschwerter Besuch auch für Senioren, Rollstuhlfahrer und Eltern mit Kinderwagen möglich.
Ebenso ist unser Restaurantbetrieb, die Boomhus Gastronomie, barrierearm nutzbar.
Zu allen FAQsHunde
Darf mein Hund mit auf den Baumwipfelpfad?
Darf mein Hund mit auf den Baumwipfelpfad?
Hunde* bzw. Tiere aller Art dürfen leider nicht mit auf dem Pfad
Neben dem Hygieneaspekt spielt bei dem Verbot von Tieren auf dem Pfad der Sicherheitsaspekt (für Tier und Mensch) eine große Rolle. Die meisten verantwortungsvollen Besitzer haben ihr Tier sicher im Auge, dennoch können Hunde gegenüber fremden Menschen und auch gegenüber Artgenossen unerwartetes Sozialverhalten zeigen. Auftretende Höhenangst bei Hunden kann zudem Fluchtverhalten auslösen. Die geringe Pfadbreite bietet leider weder Rückzugs- bzw. Ausweichmöglichkeiten für Tiere noch für Menschen mit Hundeangst.
Es stehen für eure Vierbeiner Hundeboxen mit Trinkwasser am Baumwipfelpfad zur Verfügung, die könnt ihr kostenlos nutzen.
Infos dazu erhältst du an der Kasse.
*Ausnahme: Behinderten-Begleithunde und Betreuungs-Assistenzhunde.
Zu allen FAQsEin Erlebnis schenken
Gutscheine für den Baumwipfelpfad
So löst du einen Gutschein ein
Öffne den Ticket-Shop und wähle den Menüpunkt „Geschenk-Gutscheine einlösen“. Unser Ticketshop führt dich dann ganz einfach durch den Prozess und ruck-zuck hast du dein gültiges Ticket im Mail-Postfach!
Awards für den Baumwipfelpfad und das Naturerbe Zentrum Rügen
Das macht uns stolz!