Du suchst eine Geschenkidee für einen besonderen Menschen, Kollegen oder Mitarbeiter? Wir haben die Lösung. Wie wäre es mit einem Erlebnis, das ein Leben lang in Erinnerung bleibt? Sprich uns einfach an!
Baumwipfelpfad und Aussichtsturm in Gmunden
TAUCHE EIN INS
GRÜN DES GRÜNBERGS
Baumwipfelpfad in Gmunden
Entdecke die urwüchsige
Natur des Salzkammerguts
Der Turm
Der Turm
Der Aussichtsturm am Grünberg: Traumhafte Aussichten und Fotospot in Gmunden
Am Ende des Baumwipfelpfads angelangt, erreichst du den 39 Meter hohen Aussichtsturm. Genau wie
der Rest des Pfads ist der Turm überwiegend aus Holz gefertigt und in naturschonender Bauweise errichtet. Seine Form würdigt die Geschichte und Kultur der Region: Sie erinnert an ein riesiges Salzfass.
Während des rollstuhl- und kinderwagengerechten Aufstiegs über die Rampe im Turminneren bietet sich Runde für Runde ein neuer Blick auf die Stockwerke des Waldes, den Traunsee, den Traunstein und die Voralpen, bis du auf der obersten Plattform ankommst, wo dich ein atemberaubendes 360-Grad-Panorama erwartet. Du wirst viele Pausen einlegen müssen, aber keineswegs aus Müdigkeit: Du wirst vermutlich jeden Winkel fotografieren wollen, um das Hier und Jetzt mit nach Hause zu nehmen!
Zurück nach unten geht es entweder wieder über die Rampe oder mit Adrenalin-Kick über die Tunnelrutsche.
Der Turm in Zahlen
- Länge des Stegs im Turm: 785 Meter
- Turmhöhe: 39 Meter
- Länge der Tunnelrutsche: 75 Meter
- Maximale Steigung des Stegs im Turm: 6 Prozent
Rutsche
Die Rutsche
Adrenalin-Kick im Aussichtsturm: 75 Meter lange Tunnelrutsche
Habt ihr keine Lust, den Weg auf dem Turm wieder hinunterzugehen? Kein Problem! Die 75 Meter lange Tunnelrutsche ist für euch da. Egal ob Kinder oder Erwachsene jeden Alters, Action pur ist garantiert! Der Preis beträgt 2 Euro je Rutschpartie.
Öffnungszeiten Rutsche
Die Rutsche ist täglich von 10:30 Uhr bis eine halbe Stunde vor Schließung geöffnet.
Wichtige Hinweise:
- eigene Rutschmatte ab 6 Jahren
- Kinder unter 6 Jahren dürfen in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei mitfahren
- bei Regen, Schnee, hoher Luftfeuchtigkeit oder schlechter Witterung bleibt die Rutsche geschlossen oder kann kurzfristig geschlossen werden
Pfad
Der Pfad
Der Baumwipfelpfad – barrierearm und stufenlos über den Wald spazieren
Der Baumwipfelpfad schlängelt sich auf insgesamt 1400 Metern durch den dichten Bergmischwald auf dem Grünberg. Mit Blick auf das malerische Gmunden und den kristallenen Traunsee zwischen majestätischen Bergen, zeigt er die Essenz der einzigartigen Vielfalt des Salzkammerguts.
Wenn du kannst, nimm dir die Zeit, dich umzuschauen und die Informationstafeln zu lesen. Sie erzählen Interessantes über die Natur und die Tiere, die dich umgeben. Kleine Abzweige auf dem Weg laden mit Kletterelementen zu Balancierübungen in schwindelerregender Höhe ein – genau die richtige Portion Spaß und Abenteuer für große und kleine Entdecker.
Der Pfad und der Aussichtsturm sind barrierearm und familienfreundlich. Eine maximale Steigung von 6% ermöglicht auch mit Rollstuhl und Kinderwagen einen unbeschwerten Besuch.
Zahlen und Fakten zum Pfad
- Länge des Pfads bis zum Turm: 615 Meter
- Pfadlänge im Turm: 785 Meter
- Gesamtlänge: 1400 Meter
- Pfadhöhe: bis zu 21 Meter
- Anzahl Pfadstützen (Dreibeine): 19 Stück
- Holzart: Douglasie und Lärche
- Anzahl verbauter Schrauben: ca. 115 000 Stück
Lern- und Erlebnis Stationen
Die Lern- und Erlebnis Stationen
Die Lern- und Erlebnis Stationen
Auf dem Baumwipfelpfad, zwischen Wald, Wasser und Dolomitgestein, zeigt die Natur ihre geballten Wunder. Was es damit genau auf sich hat, könnt ihr unterwegs auf den Lernstationen erfühlen, nachlesen und erraten. Der Baumwipfelpfad ist wie ein Klassenzimmer im Freien – die Klassenregeln: Faszination statt Stille!
Folgende Themen stehen auf dem „Lehrplan“:
- die Baumarten des Bergmischwaldes
- die Vogel- & Gesteinsarten rund um den Traunsee
- die Geschichte der Pferdeeisenbahn
- die Umgebung von Gmunden
Die Erlebnisstationen sind Streckenabschnitte mit Kletter- und Balancierelementen, die euren Gleichgewichtssinn und Mut auf die Probe stellen. Die Stationen sorgen beim Familienausflug für die richtige Portion Spaß. So wird die Natur zum Erlebnis.
Comic-Rallye
Die Comic-Rallye
Die Comic-Rallye ist ein eigens für Kinder und Familien entwickeltes Spiel.
Die Comic-Rallye ist ein eigens für Kinder und Familien entwickeltes Spiel. Sie vermittelt spielerisch Wissen über Umwelt und Umgebung. So macht Wissen Spaß!
Mit Comic-Heft und Stift in der Hand gilt es, spannende Fragen zu Natur und Landschaft zu beantworten.
Auf den Comic-Tafeln entlang des Baumwipfelpfads helfen das Eichhörnchen und die Bewohner des Waldes die richtigen Antworten zu finden.
Wer alle gestellten Aufgaben erfüllt hat, der bekommt am Ende des Ausfluges einen kleinen Preis.
Das Comic-Rallye-Heft kann an der Kasse erworben werden. Sie wird von unserer gemeinnützigen Tochtergesellschaft DoNature gGmbH durchgeführt.

Baumwipfelpfad Salzkammergut
Öffnungszeiten
Veranstaltungen und Specials am Baumwipfelpfad in Gmunden
FINDET FÜR EUCH PASSENDE EVENTS
Unser Geschwisterpfad: Baumwipfelpfad Bayerischer Wald
Nur mehr einen
Katzensprung weg
FAQ rund um den Pfad und deinen Aufenthalt
HÄUFIGE FRAGEN –
UND ANTWORTEN
Hund
Kann ich meinen Hund mit auf den Baumwipfelpfad nehmen?
Kann ich meinen Hund mit auf den Baumwipfelpfad nehmen?
Hunde* bzw. Tiere aller Art sind auf dem Pfad leider nicht erlaubt.
Neben dem Hygieneaspekt spielt bei dem Verbot von Tieren auf dem Pfad der Sicherheitsaspekt (für Tier und Mensch) eine große Rolle. Die meisten verantwortungsvollen Besitzer haben ihr Tier sicher im Auge, dennoch können Hunde gegenüber fremden Menschen und auch gegenüber Artgenossen unerwartetes Sozialverhalten zeigen. Auftretende Höhenangst bei Hunden kann zudem Fluchtverhalten auslösen. Die geringe Pfadbreite bietet leider weder Rückzugs- bzw. Ausweichmöglichkeiten für Tiere noch für Menschen mit Hundeangst.
*Ausnahme: Behinderten-Begleithunde und Betreuungs-Assistenzhunde.
Es stehen aber Hundeboxen mit frischem Wasser am Gelände zur Verfügung, die die Hundebesitzer kostenlos nutzen können. Infos dazu erhältst du an der Kasse.
Zu allen FAQsBarriere
Ist der Baumwipfelpfad barrierefrei?
Ist der Baumwipfelpfad barrierefrei?
Der Weg zum Baumwipfelpfad Salzkammergut und der Baumwipfelpfad inkl. Aussichtsturm sind barrierearm gestaltet.
Der Pfad ist bei einer maximalen Steigung von 6% auch für Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen befahrbar.
Ruhezonen ohne Anstieg bieten immer wieder Rastmöglichkeiten.
Mehr zum Thema Inklusion
Zu allen FAQsWetter
Ist der Pfad bei schlechtem Wetter geöffnet?
Ist der Pfad bei schlechtem Wetter geöffnet?
Ja, bei Regen ist der Pfad geöffnet und bei Schneefall wird der Pfad geräumt und ist begehbar.
Nur bei Gewitter, Hagel, Sturm und Eis behalten wir uns vor, den Pfad aus Sicherheitsgründen zu schließen.
Wenn wir den Pfad kurzfristig schließen müssen, geben wir das hier auf der Website, auf Facebook und Instagram bekannt. Wir empfehlen dir, am Tag deines Besuchs noch einmal dort nachzuschauen, bevor du aufbrichst!
Achtung: Für die Rutsche gelten andere Öffnungszeiten als am Pfad. Bei Regen, Schnee, hoher Luftfeuchtigkeit oder schlechter Witterung bleibt die Rutsche geschlossen oder kann kurzfristig geschlossen werden.
Zu den Öffnungszeiten der Rutsche
Zu allen FAQsEin Erlebnis schenken
Gutscheine für den Baumwipfelpfad
Auszeichnungen für den Baumwipfelpfad Salzkammergut
Darauf sind wir stolz!