Du suchst Geschenkideen für den Mann? Du brauchst ein Geschenk für eine Freundin? Oder du fragst dich, was ein geeignetes Geschenk für Mitarbeiter oder Kollegen wäre? Wir haben die Lösung. Wie wäre es mit einem Erlebnis, das ein Leben lang in Erinnerung bleibt?
Der Baumwipfelpfad in Drachenbronn
WAS DICH AM PFAD ERWARTET
Turm
Der Turm
Auf 29 Metern Höhe die Aussicht genießen
Der Höhepunkt des Pfads ist im wahrsten Sinne des Wortes der Aussichtsturm, so hoch wie zehn Stockwerke.
Du spazierst spiralförmig auf einem sanft steigenden Holzsteg nach oben, der auch für Rollstuhlfahrer und Familien mit Kinderwagen befahrbar und gut zu bewältigen ist.
Auf der Aussichtsplattform angekommen, bietet sich ein einmaliger Ausblick: Als einer der höchsten Punkte entlang der Ausläufer der Vogesen belohnt der Turm mit einem 360 Grad-Panorama über die Rheinebene, den Schwarzwald und die Nordvogesen. Bei guter Sicht erhascht ihr vielleicht sogar einen Blick aufs Straßburger Münster!
Der Aussichtsturm in Zahlen
- Länge des Stegs im Turm: 425 Meter
- Turmhöhe: 29 Meter
- max. Steigung: 6%
- 75 Meter lange Tunnelrutsche im Inneren
Rutsche
Die Rutsche
Die Rutsche
Raufgehen und runterdüsen! Die 75 Meter lange Tunnelrutsche im Inneren des Aussichtsturms führt von der obersten Plattform bis zum Boden.
Der Preis liegt bei 2,00 € pro Fahrt. Alternativ können unsere Besucher den Turm auch zu Fuß wieder hinab spazieren.
Wichtige Hinweise:
- eigene Rutschmatte ab 6 Jahren
- Kinder unter 6 Jahren dürfen in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei mitfahren
- bei Regen, Schnee, hoher Luftfeuchtigkeit oder schlechter Witterung bleibt die Rutsche geschlossen oder kann kurzfristig geschlossen werden
Pfad
Der Pfad
Barrierearmer Pfadverlauf von Einstieg bis Aussichtsturm
In bis zu 23 Metern Höhe schlängelt sich der insgesamt 1050 Meter lange Pfad durch den Wald und die Sandsteinfelsen des Naturparks Nordvogesen. Unterwegs in den Baumkronen bieten sich nicht nur fantastische Ausblicke auf die Rheinebene und den Schwarzwald: Lernspiele und Informationstafeln über die heimischen Tiere und Baumarten vermitteln spielerisch Wissen über das Netzwerk Wald. Kletter- und Balancier-Elemente fordern kleine und große Entdecker zu einer Mutprobe in schwindelerregender Höhe heraus.
Der Baumwipfelpfad in Zahlen
- Gesamtlänge: ca. 1050 Meter
- Höhe: 5 bis 23 Meter über dem Waldboden
- Länge des Pfads bis zum Aussichtsturm: 625 Meter
- maximale Steigung: 6%
Lern- und Erlebnisstationen
Die Lern- und Erlebnisstationen
Spielerisch die Wunder des Waldes entdecken
Entlang des Baumwipfelpfads findet ihr immer wieder Balkone mit Lernspielen, Infotafeln und kleinen Parcours zum Balancieren und Klettern.
Ob Wildkatze, Luchs oder „Superameise“: Hier lernen kleine und große Abenteurer den Wald und seine Bewohner spielerisch besser kennen. Kinder können sich auf dem Pfad austoben, ohne dass sich Eltern sorgen müssen: Dank des klaren Pfadverlaufs sind die Kids fast automatisch immer im Blick und können sicher auf Entdeckertour gehen.
Drei Fakten über die Lern- und Erlebnisstationen
- gemeinsam mit lokalen Partnern im Umweltsektor entwickelt
- liebevoll entworfen und gebaut in der hauseigenen Zimmerei
- Lernen durch Faszination statt mit erhobenem Zeigefinger
BAUMWIPFELPFAD ELSASS
ÖFFNUNGSZEITEN
14:00 bis 21:00 Uhr
10:00 bis 18:00 Uhr
10:00 bis 19:00 Uhr
10:00 bis 19:00 Uhr
geschlossen
Saisonstart wird bekannt gegeben
14:00 bis 21:00 Uhr
Kasse geöffnet/letzter Einlass eine Stunde vor Schließung
Anstehende
Veranstaltungen
Zur Zeit gibt es leider keine Veranstaltungen, die angezeigt werden können.
Die Baumwipfelpfad-Familie: Baumwipfelpfad Saarschleife und Schwarzwald
DIREKT UMS ECK
FAQ rund um den Pfad und deinen Aufenthalt
HÄUFIGE FRAGEN –
UND ANTWORTEN
Parken
Kann ich direkt am Baumwipfelpfad Elsass parken?
Kann ich direkt am Baumwipfelpfad Elsass parken?
Der kostenlose Parkplatz Baumwipfelpfad Elsass neben dem Schwimmbad 7 Fontaines in Drachenbronn liegt circa 3 Kilometer vom Baumwipfelpfad entfernt. Von dort aus bringt euch unser kostenloser Shuttle-Zug zum Eingang des Baumwipfelpfads. Wer es lieber aktiv mag, kann auch zu Fuß über einen ausgeschilderten Wanderweg zum Baumwipfelpfad spazieren. Zum Gehen müsst ihr circa eine Stunde einplanen. Eine direkte Zufahrt zum Eingang des Baumwipfelpfads mit dem eigenen Auto ist leider nicht möglich.
Zu allen FAQsRegen
Kann ich den Baumwipfelpfad auch bei schlechtem Wetter besuchen?
Kann ich den Baumwipfelpfad auch bei schlechtem Wetter besuchen?
Ja, bei Regen ist der Pfad geöffnet und bei Schneefall wird der Pfad geräumt und ist begehbar.
Nur bei Gewitter, Hagel, Sturm und Eis behalten wir uns vor, den Pfad aus Sicherheitsgründen zu schließen.
Wenn wir den Pfad kurzfristig schließen müssen, geben wir das hier auf der Website und auf Facebook und Instagram bekannt. Wir empfehlen dir, am Tag deines Besuchs noch einmal hier nachzuschauen, bevor du aufbrichst!
Achtung: Für die Rutsche gelten andere Öffnungszeiten als für den Baumwipfelpfad.
Mehr Infos zu den Öffnungszeiten
Zu allen FAQsHunde
Kann ich meinen Hund mit auf den Baumwipfelpfad Elsass nehmen?
Kann ich meinen Hund mit auf den Baumwipfelpfad Elsass nehmen?
Neben dem Hygieneaspekt spielt bei dem Verbot von Tieren der Sicherheitsaspekt (für Tier und Mensch) eine große Rolle. Die meisten verantwortungsvollen Besitzer haben ihr Tier sicher im Auge, dennoch können Hunde gegenüber fremden Menschen und auch gegenüber Artgenossen unerwartetes Sozialverhalten zeigen. Auftretende Höhenangst bei Hunden kann zudem Fluchtverhalten auslösen. Die geringe Pfadbreite und der Shuttle bieten leider keine Rückzugs- bzw. Ausweichmöglichkeiten für Tiere und auch nicht für Menschen mit Angst vor Hunden.
*Ausnahme: Behinderten-Begleithunde und Betreuungs-Assistenzhunde.
Zu allen FAQsEin Erlebnis schenken
GUTSCHEINE FÜR DEN BAUMWIPFELPFAD
SO LÖST DU DEINEN GUTSCHEIN EIN
Öffne den Ticket-Shop und wähle den Menüpunkt „Geschenk-Gutscheine einlösen“. Unser Ticketshop führt dich dann ganz einfach durch den Prozess und ruck-zuck hast du dein gültiges Ticket im Mail-Postfach!
Auszeichnungen für den Baumwipfelpfad Elsass
Darauf sind wir stolz!