Skip to main content
Jetzt Ticket kaufen Jetzt Ticket kaufen

Das wird euch erwarten!

War das gerade ein glitzerndes Eichhörnchen, das blitzschnell über den Pfad gehuscht ist?

Vielleicht begegnet ihr am Wegesrand einer zauberhaften Hirschfamilie, die im funkelnden Licht erstrahlt oder entdeckt weitere geheimnisvolle Waldbewohner, die in schimmerndem Glanz erscheinen.

Ab dem 30. November 2024 wird der Baumwipfelpfad Saarschleife zum ersten Mal in weißem Licht erleuchtet und verwandelt die gesamte Umgebung in eine verzauberte Winterlandschaft. Freut euch auf einen unvergesslichen Abendspaziergang in luftiger Höhe, der euch mit magischen Momenten verzaubern wird. Lasst euch überraschen, welche funkelnden Geheimnisse auf euch warten – vielleicht blitzen hier und da kleine Tiere im Schein der Lichter auf oder die mystische Atmosphäre der Nacht zieht euch in ihren Bann. Haltet das Datum fest, denn der Lichterzauber an der Saarschleife ist nur bis zum 02. Februar 2025 zu erleben und verspricht magische Momente, die ihr nicht verpassen solltet!

Baumwipfelpfad Saarschleife

Öffnungszeiten

Januar

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Februar

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

März

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

April

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mai

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Juni

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Juli

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

August

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

September

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Oktober

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

November

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Dezember

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

09:30 bis 16:00 Uhr

09:30 bis 17:00 Uhr

09:30 bis 18:00 Uhr

09:30 bis 22:00 Uhr

geschlossen

13:00 bis 20:00 Uhr (Lichterzauber)

Öffnungszeiten folgen

09:30 bis 21:00 Uhr

Kassenschluss/letzter Einlass 1 Stunde vor Schließzeit

Zu den Preisen Zu den Tickets

atemberaubende
Winterbeleuchtung

Lichterspektakel am Baumwipfelpfad Saarschleife

Zahlen, Fragen und Antworten zum Lichterzauber

Wissenswerte Informationen

Die Beleuchtung in Zahlen

Die Beleuchtung in Zahlen

Die Beleuchtung in Zahlen:


• Kabellänge gesamt: circa 10 Kilometer
• Circa 300.000 LED-Lichter
• Energieverbrauch: circa 4,1 kWh pro Tag
• Preis: regulärer Eintrittspreis für den Baumwipfelpfad

Wie nachhaltig ist die Leuchtinstallation?

Wie nachhaltig ist die Leuchtinstallation?

Wie nachhaltig ist die Leuchtinstallation?



Nachhaltigkeit ist am Baumwipfelpfad Saarschleife, sowie für die gesamte Erlebnis Akademie GmbH, ein wesentliches Prinzip. Deshalb hat sich das Betreiberunternehmen im Vorfeld intensiv mit dieser Frage beschäftigt. Der Energieverbrauch war dabei ein entscheidendes Kriterium. Obwohl wir insgesamt circa 300.000 LED-Lämpchen installieren: Es handelt sich um modernste LED-Technik und ein sehr sanftes Licht, deshalb verbraucht die gesamte Beleuchtung nur circa 4 Kilowattstunden Strom pro Tag. Zum Vergleich: Das ist weniger, als eine Person pro Tag in einem Privathaushalt verbraucht.

Gibt es Auswirkungen auf die Tiere im Wald?

Gibt es Auswirkungen auf die Tiere im Wald?

Gibt es Auswirkungen auf die Tiere im Wald?



Wir verwenden ein warm-weißes, sanftes Licht, dessen Lichtemissionen sehr gering sind. Die verwendeten Leuchtmittel sind für den Außengebrauch in der Natur entwickelt, mit einem besonderen Augenmerk auf geringe Auswirkungen für die Tierwelt – Vögel, Fledermäuse und alle anderen unserer Mitbewohner eingeschlossen. Die Leuchtinstallation wird mit wesentlichen Institutionen des Naturschutzes und der Landschaftspflege abgestimmt.

Eintrittspreise und Öffnungszeiten

Besuch planen

Hier findest du alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten, Preisen und Veranstaltungen.

Öffnungszeiten und Anreise Eintrittspreise

Gruppenreise‚ Busreise oder Schulausflug zum Baumwipfelpfad

Neue Wege für
Euren Gruppen­ausflug

Eine Reisegruppe erlebt den Baumwipfelpfad bei Abenddämmerung aus ganz neuer Perspektive.

Ob Vereinswochenende, Betriebsausflug oder Klassenfahrt: Der Baumwipfelpfad Saarschleife mit seinem Markenzeichen, dem Aussichtsturm, hebt eure gemeinsame Reise in verblüffende Höhen. Hier findet ihr alles, was ihr für die Planung braucht, etwa unseren günstigen Gruppentarif, Gruppenführungen und Informationen für Reiseunternehmer.

Zu den Gruppeninformationen