Der gesamte Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen erstrahlt in einem sanft-weißen Licht. Lichterketten, kilometerlang, umhüllen den Aussichtsturm „Adlerhorst“ samt Pfad. Lichtbilder und 3D-Installationen lassen die Herzen unserer kleinen und großen Gäste höher schlagen und erschaffen magische Momente.
Der Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen wird zum strahlenden Winterhighlight auf der Insel Rügen
Lichterspektakel am Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen
atemberaubende
Winterbeleuchtung
NATURERBE ZENTRUM RÜGEN
Öffnungszeiten
9:30 bis 16:00 Uhr
9:30 bis 18:00 Uhr
9:30 bis 21:00 Uhr
9:30 bis 17:00 Uhr
11:00 bis 20:00 Uhr (ab 16:00 Uhr Lichterzauber)
13:00 bis 20:00 Uhr (ab 16:00 Uhr Lichterzauber)
geschlossen
Öffnungszeiten folgen
Kassenschluss/letzter Einlass 1 Stunde vor Schließzeit
Fragen und Antworten rund um unseren Lichterzauber auf dem Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen
Wissenswertes und Informationen
Zahlen und Daten
Zahlen und Daten
Wie viele LEDs wurden verbaut?
Es wurden über 300.000 LEDs verbaut.
Diese befinden sich in den Lichterketten entlang des Handlaufs sowie in den 2-D- und 3-D-Leuchtelementen. Die Lichterketten sind mehrere Kilometer lang.
Natürlich setzen wir hierbei auf modernste und somit stromsparende Technik. Nachhaltigkeit ist für das Naturerbe Zentrum Rügen sowie für die gesamte Erlebnis Akademie AG (eak) ein wesentliches Prinzip. Aus diesem Grund haben wir uns im Vorfeld intensiv mit dieser Frage beschäftigt. Der Energieverbrauch war dabei ein entscheidendes Kriterium. Dieser liegt bei ca. 4 Kilowattstunden pro Tag. Das ist in etwa so viel, wie eine Person in einem Privathaushalt verbraucht.
Hat dies Auswirkung auf unsere Tierwelt?
Hat dies Auswirkung auf unsere Tierwelt?
Gibt es Auswirkungen auf die Waldtiere?
Der Lichterzauber hat keine negativen Auswirkungen auf die Tiere im Wald.
In Vorbereitung auf das Winterhighlight haben wir Gespräche unter anderem mit dem zuständigen Revierförster geführt. Wir verwenden ein warm-weißes, sanftes Licht, dessen Lichtemissionen sehr gering sind. Die verwendeten Leuchtmittel sind für den Außengebrauch in der Natur entwickelt, mit besonderem Augenmerk auf unsere Tierwelt. Hinzu kommt, dass in den Wintermonaten durch die geringen Temperaturen die Insektenaktivitäten verhindert werden. Die Flugaktivitäten der Fledermäuse starten in dieser Jahreszeit auch weitaus später und die Brutzeit der heimischen Vögel beginnt erst wieder mit der Belaubung.
Um den Tieren im Wald die natürliche Lichtpause zu ermöglichen, sind die Öffnungszeiten des Lichterzaubers begrenzt. Wir schließen jeden Abend um 20:00 Uhr den Baumwipfelpfad und schalten alle Lichter ab.
Haben Gastro und Shop geöffnet?
Haben Gastro und Shop geöffnet?
Ist die Gastronomie oder der Shop geöffnet?
Unser Boomhus Restaurant und der Shop ist für Dich geöffnet.
Die Öffnungszeiten unseres hauseigenen Restaurants orientieren sich an den Öffnungszeiten des Naturerbe Zentrums Rügen samt Baumwipfelpfad. Egal, ob ihr an einem Tag mit oder ohne Lichterzauber kommt, könnt ihr für ein warmes Gericht, einen kleinen Snack oder ein Getränk bei uns gemütlich einkehren.
Auch die Öffnungszeiten unseres Shops sind dementsprechend angepasst. Ihr könnt also jederzeit nach einem kleinen Souvenir oder einem Geschenk bei uns Ausschau halten.
Eintrittspreise und Öffnungszeiten
Besuch planen
Hier findest du alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten, Preisen und Veranstaltungen.
Gruppenreise oder Schulausflug zum Baumwipfelpfad
Neue Wege für
Euren Gruppenausflug
Ob Vereinswochenende, Betriebsausflug oder Klassenfahrt: Der Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen mit seinem Markenzeichen, dem Aussichtsturm „Adlerhorst“, hebt eure gemeinsame Reise in verblüffende Höhen. Hier findet ihr alles, was ihr für die Planung braucht, etwa unseren günstigen Gruppentarif, Gruppenführungen und Informationen für Reiseunternehmer.
Veranstaltungen
Das gibt’s zu erleben